Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, die unseren kleinen Weihnachtsmarkt unterstützt haben. Mit so einem Andrang haben wir tatsächlich nicht gerechnet und freuen uns, dass die Veranstaltung so gut angekommen ist.
Mit den Geschenken, Kleinigkeiten und Dekosachen wurde ein Erlös von 400 Euro erzielt. Dieses Geld geht an Lichtblicke e.V. Schön, dass wir mit dem Geld sinnvolle Projekte unterstützen können. Danke auch da für die Unterstützung!
Wir wünschen allen nun frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die Chronik von Hagen ist erschienen. Ein Buch von besonderem Wert.
Dafür haben wir von der August-Kluckhohn-Stiftung Ende November einen Preis erhalten. Darüber dürfen wir uns alle sehr freuen. Eine Anerkennung und Achtung von Hagen.
Ebenso gab es eine Anerkennung von der Stadt Lage. Beim Heimatpreis durften wir uns über eine kleine Anerkennung freuen.
Die Chronik von Hagen ist erschienen. Ein Buch von besonderem Wert.
Dafür haben wir von der August-Kluckhohn-Stiftung Ende November einen Preis erhalten. Darüber dürfen wir uns alle sehr freuen. Eine Anerkennung und Achtung von Hagen.
Ebenso gab es eine Anerkennung von der Stadt Lage. Beim Heimatpreis durften wir uns über eine kleine Anerkennung freuen.
Alles so positiv und dann...
Ende November stellten wir fest, dass am Lönsweg (Mitte ) die Bank verschwunden ist.
Es ist dort schon mehrfach das Schild demoliert worden. Unsere Anzeigen dazu verliefen alle im Sand. Diese Tat macht uns sprachlos. Hat vieleicht jemand etwas beobachtet?
Eine gute Gemeinschaft hilft in solchen Momenten.
Das wird sich demnächst wieder an unseren Bänken zeigen. Schüler der Albert-Schweitzer-Schule haben zum Thema Umwelt Schilder und Merkblätter entwickelt. Diese finden wir bald an den Bänken in Hagen.
Bei einem Spaziergang durch unser Dorf, können wir uns an öffentlichen Beeten erfreuen. Es ist schon etwas besonderes, wenn sich Mitbürger für das Dorf mit viel Herzblut einsetzen, pflanzen, pflegen, wässern, uneigennützig handeln.
Danke schön für die Mühen, die ihr euch macht, um Hagen schön und lebenswert zu gestalten.
,, Wir alle sind Hagen", dass heisst für mich, dass ich gerne in Hagen wohne und in dieser Dorfgemeinschaft lebe.
Damit sich alle Teilnehmer bei unseren Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wohlfühlen können, bitten wir um Einhaltung der aktuell gültigen Regeln.
Das Tragen einer Schutzmaske ist in Krankenhäusern und Arztpraxen vorgeschrieben. Bitte tragen Sie zu ihrem eigenen Schutz freiwillig eine Schutzmaske
Impressum:
Dorfgemeinschaft Hagen e.V.
E-Mail: kontakt@lage-hagen.de
Dirk Schlepper ( 1.Vorsitzender)
Afrikastr. 10
32791 Lage-Hagen
Bildquellen:
Herbert Wehmeier, Dirk Wulfkühler, Dirk Schlepper, Dorfgemeinschaft Hagen e.V.