Aktuelles

Liebe Mitglieder der Dorfgemeinschaft Hagen,

Montag der 22. Mai, das ist so ein Tag, den werden wir so schnell nicht vergessen. Ein Regenguss, einen Regenschauer, das kennen wir. Aber solche sintflutartigen Wassermassen, die sich durch unser Dorf bewegen, nein, dass möchten wir nicht wieder erleben! Zum Glück hat es keine Menschenleben gekostet! Zum Teil ist der materielle Schaden aber immens groß. Das tut uns für alle Betroffenen sehr leid. Ich durfte erfahren, wie gut es tut, Freunde, Nachbarn, Bekannte und hilfsbereite Menschen zu erleben, wie sie mit anfassen, einem zur Seite stehen, Empathie zeigen. Es ist mir mal wieder bewußt geworden, wie wichtig eine gute harmonische Nachbarschaft ist! Solche guten Menschen wünsche ich Jedem! Ein Grund, warum wir uns, vom Vorstand, in der Dorfgemeinschaft engagieren.

Wer kann Betroffenen mithelfen? Beim Aufräumen, Ausräumen, … . Manche Menschen brauchen immer noch Unterstützung. Bitte melden, wer ehrenamtlich etwas für seine Mitmenschen tun möchte. Gisela Stöcker Tel. 64690

 

Es ist ja auch nicht der Verlust von Sachgegenständen, sondern ein immenser Verlust an Erinnerungen, Träumen und sehr Persönlichem. Ängste vor der Zukunft, was wird dann passieren. Erwachsene und Kinder, die dem nächsten Regentag mit Schrecken entgegen sehen. Solche Schicksale sollten aufgearbeitet werden. Psychologische Hilfe bietet die Ev. Beratungsstelle der Lippischen Landeskirche:

(susanne.Eerenstein@Lippische-Landeskirche.de ; Tel. 05231-99280) oder (andreas.gronemeier@kirche-schoetmar.de ; Tel. 05222-81315) Notfallseelsorge.

 

Die ev.-ref. Kirchengemeinde Lage hat ein Spendenkonto eingerichtet. „Flutopfer Lage“ IBAN: DE59 4765 0130 0070 0122 24 BIC: WELADE3LXXX Steuerlich relevante Spendenquittungen stellt die Kirchengemeinde aus. Bedürftige können sich sehr gerne auch bei mir melden. Tel. 64690 Kirchengemeinde, Stadt und Dorfgemeinschaft agieren gemeinsam.

Wir von der Dorfgemeinschaft sammeln in Kooperation mit dem Sportverein ebenfalls Spenden:

„Hilfe für Hagen“

Dorfgemeinschaft Hagen e.V.

IBAN: DE06 4765 0130 1010 1283 51

(mit Spendenbescheinigung)

 

Schauen wir nun positiv in den Monat Juni und freuen uns auf unser Mitsommerfest am 30. Juni an der ASS*. Die Sonne habe ich schon bestellt.

 

Herzliche Grüße im Namen des Vorstandes,

 

Gisela Stöcker 

 

Noch eine Anmerkung zur Dorfgemeinschaft:

Den Termin zur Mitgliederversammlung haben wir auf

den 11. August verschoben. Bernd Roetzel und ich stehen nicht wieder für das Amt der Vorsitzenden zur Verfügung. Deshalb ist es wichtig, dass sich engagierte Mitglieder einbringen!

Bitte nehmt Kontakt zu uns auf.  


Unsere Veranstaltungen im Juni 2023

 Do. 01. Juni 19.30 - 21.30 Uhr in der ASS

Gerne möchte ich mal spielen, aber ich habe keinen  Spielpartner. Dafür gibt es den Spieleabend der Dorfgemeinschaft. Jung und Alt, Urhagener und Zugezogene, alle sind herzlich willkommen!

Iris & Jan Lüdecke Tel. 702033 haben eine riesige  Spielesammlung, die sie an jedem Spieleabend mitbrigen. Natürlich darf jeder auch sein Lieblingsspiel von zu Hause mitbringen.

Vormerken, jeder erste Donnerstag im Monat!

 

ASS= Albert-Schweitzer-Schule, Kampweg 11,  Lage-Hagen.

  

Do. 08. Juni  im Juni findet kein Kaffeetreff statt.

Heute bietet der Sportverein Kaffeetrinken an.

Sportwerbewoche: 07. bis 10. Juni

Nächster Kaffeetreff im Juli.

 

Mi. 14. Juni 19.00 - 20.30 Uhr Stricken, Häkeln und ... in der ASS

 Die Nadeln klappern, das Wollknäuel wird kleiner - das Ergebnis sichtbarer. Tolle

Sachen entstehen und wir haben jede Menge Spaß! Wer möchte auch noch dazu kommen?

Informationen bei: Gisela Stöcker Tel. 64690    

 

Mo. 19. Juni 19.30 Uhr ,,Treff am Abend" in der ASS

,, Hagen Quizz "

Informationen bei: Gisela Stöcker Tel. 64690      

 

Fr. 30. Juni Mitsommerfest ab 18.30 Uhr an der ASS

Grillen, Getränke, Gutes tun°, Gespräche, Gemütliches, ...

 

° Der Erlös dieser Veranstaltung geht an die Flut-Geschädigten.

(Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.)

    

Zu unseren monatlichen Treffen laden wir alle Interessierten herzlich ein,